Kesselhaus, von denen Klaus Zintgraf mit einigen Uraufführungen in den zwischengenutzten leeren Hallen des Schwarzenbach-Areals ebenfalls überregionales Aufsehen erregten. Höhepunkte waren die Inszenierung von "Erasmus" von Frank Geerk und von "Gebirtig" von Joshua Sobol im Jahr 2007. Mit den ComeDilettanten war eine weitere Kesselhaus-Gruppe vor allem mit kabarettistischen Inszenierungen befasst. Nach der Umwandlung des Vereins "Theater im Kesselhaus" in "Kulturzentrum Kesselhaus e.V." im Jahre 2001 veränderte das Kulturamt die Produktions-Strukturen. Tempus Fugit wurde ins Boot geholt, um die in Lörrach aufgebauten Strukturen auch für das Kesselhaus zu nutzen.
Inzwischen gibt es ein Kesselhaus-Ensemble unter der Regie der Basler Theaterpädagogin Simone Lüdi, das einmal pro Jahr eine neue Inszenierung vorstellt.
Kulturzentrum Kesselhaus e.V.
Am Kesselhaus 9
D 79576 Weil am Rhein
Informationen zu Veranstaltungen:
Tel. +49 7621 704 412 (städt. Kulturamt)
info@kulturzentrum-kesselhaus.de
Gefördert von