Es geht weiter mit der beliebten Tanzveranstaltung im Kesselhaus. Neben den 1960iger Jahre Hits bis hin zu aktuellen Stücken spielen die DJs Capt`n Dirk und Tombastic auch Sounds die nicht so bekannt, aber durchaus auch tanzbar sind und für Überraschungen sorgen.
Das Barteam um Elisa begrüßt euch herzlich und hält die coolen Drinks für alle Durstigen bereit.
Eintritt: 5,- Euro
Erzähltheater mit Figuren und Musik zum Mitsingen
Fridolin ist kein bisschen vorsichtig und ängstlich, so wie die anderen
Hasen. Und dann ist er auch noch blau! Und so neugierig, dass seine
Eltern, die Bammels, Ohrensausen bekommen von all seinen Fragen.
Weil sie keine Antwort wissen, versucht Fridolin alles alleine heraus zu
finden. Er probiert ständig verrückte Sachen aus und treibt damit die
Bammels schier zur Verzweiflung. Aber eines Tages bedroht der Fuchs
die ganze Hasenfamilie. Da kann Fridolin zeigen, dass er nicht nur dummes
Zeug gelernt hat. Und alle sind froh, dass er so ein verrückter Hase
ist. Schuhubert, der alte Uhu, meint sogar, dass Fridolin das Zeug zum
Osterhasen hat!
Ein Theaterstück mit Objekten
Die Mäusefamilie ist in Aufruhr, denn die vielen schönen Beeren, wurden
gerade von den Vögeln der Umgebung weggepickt. - „Immer diese
Vögel !! - Die nehmen uns alles weg!! “ schimpfen sie. Bis Nicolas sich
auf den Weg macht, neue reife Beeren zu suchen. Auf seiner Reise gerät
er in „tierische“ Abenteuer und macht mit einer Vogelfamilie eine ganz
unerwartete Erfahrung.... Das Stück handelt von der Neugier auf Unbekanntes,
von Vorurteilen und den Umgang mit ihnen.
Künstler: Cargo Theater Freiburg
Anmeldung: www.familienzentrum-weil.de/veranstaltungen
Gebühr: 5.- Euro
Für Kinder ab 4 Jahren
Infos folgen...
Kulturzentrum Kesselhaus e.V.
Am Kesselhaus 13
D 79576 Weil am Rhein
Informationen zu Veranstaltungen:
Tel. +49 7621 704 412 (städt. Kulturamt)
info@kulturzentrum-kesselhaus.de
Gefördert von